#2796
Le Sainte Mere Logis

Aufzug
Haustiere erlaubt
Hoteleigener Parkplatz
Lounge / Bar
Restaurant
WLAN – frei
Nutze die Filterfunktion, um gezielt nach Land, Ausstattung, Nachhaltigkeitszertifikaten und weiteren Merkmalen zu suchen und finde so das Hotel, das zu deinen Anforderungen passt.





Das Holiday Inn Osnabrück ist ein modernes 4-Sterne-Hotel im Herzen der Stadt, das Komfort, Design und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau vereint. In zentraler Lage – nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof, der Altstadt und dem Osnabrücker Schloss entfernt – ist es ideal für Geschäftsreisende, Städtetouristen und Tagungsgäste. Die stilvoll eingerichteten Zimmer bieten eine ruhige Atmosphäre, bequeme Betten, Smart-TVs, kostenloses WLAN und hochwertige Badezimmer. Für Erholung sorgt der hoteleigene Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool. Im Restaurant genießen Gäste frische, regionale und internationale Spezialitäten, begleitet von einer erlesenen Getränkeauswahl an der Bar. Moderne Tagungsräume mit neuester Technik machen das Hotel zur perfekten Wahl für Meetings und Events. Ob Kurztrip oder Businessaufenthalt – das Holiday Inn Osnabrück steht für urbanen Komfort, exzellenten Service und ein besonderes Wohlfühlerlebnis.

Einfach mal raus aus dem Alltag und ein erholsames Wochenende im Schwarzwald genießen – im DEKRA Congresshotel Wart wird Ihr Kurzurlaub zur perfekten Mischung aus Entspannung und Erlebnis.
Unser Hotel liegt idyllisch inmitten der Natur des Nordschwarzwalds, nur ca. 50 km von Stuttgart sowie in der Nähe der idyllischen Städte Baden-Baden und Freudenstadt, und bietet Ihnen den idealen Rückzugsort für einen Wochenendtrip.
Nachhaltig ist, wer nachhaltig handelt – eine Philosophie, die wir im DEKRA Congresshotel Wart nicht nur vertreten, sondern aktiv leben. Wir setzen neue Maßstäbe für nachhaltige Hotels. Als eines der wenigen Hotels in Deutschland mit GreenSign Level 5-Zertifizierung verbinden wir erfolgreich Nachhaltigkeit mit modernem Tagungskomfort. Die Nachhaltigkeit wird durch moderne Gebäudetechnik, Stromgewinnung aus Photovoltaik und eine regionale, saisonale Küche umgesetzt. Geschultes Personal und ein umfassendes Mülltrennungssystem ergänzen das Konzept.