
JW Marriott Hotel Berlin
- Stauffenbergstraße 26
10785 Berlin
Deutschland - +49 30-20650
- jw.berjw.inquiry@jwmarriott.com
- https://www.marriott.com/en-us/hotels/berjw-jw-marriott-hotel-berlin/overview/
- Anfrage / Buchung
Beschreibung
With a prime location at Tiergarten, the JW Marriott Hotel Berlin is the ideal start for your stay in Berlin. Our 505 elegant guest rooms and suites offer magnificent views of Potsdamer Platz, Tiergarten, or the Embassy District, inviting you to relax after a tiring day. All guests have access to the wellness area with a pool, sauna, and steam bath, and a fitness center for your personal workout. As one of the largest event hotels in central Berlin, Germany, the hotel offers ample parking and 19 flexible event rooms from S to XXL, making your conference experience a highlight. Whether in the grand ballroom for up to 2,300 people, in smaller salons for 2 to 250 people, or on the exclusive rooftop terrace of the Presidential Suite – we are happy to assist you in planning your perfect event. Many major attractions of the city are just a stone\\\’s throw away from our Berlin family hotel.
Ausstattung
24-Stunden Rezeption
Aufzug
Behinderten Parkplatz
Fahrradverleih
Fitness Raum
Fön
Gepäckaufbewahrung
Haustiere erlaubt
Hoteleigener Parkplatz
Klimaanlage
Ladestation
Lounge / Bar
Parkservice
Restaurant
Safe
Sauna
Wellnessbereich
WLAN – frei
Zimmerservice
Nachhaltigkeit
Geprüft durch:
Green Key
Zertifikat gültig bis: 31. Mai 2027
Über Green Key:
Green Key ist ein 1994 in Dänemark gegründeter internationaler Qualitätsstandard für nachhaltige Unterkünfte. Es wurde eigens von der Tourismus- und Hotelbranche Dänemarks ins Leben gerufen und wird heute von der Foundation for Environmental Education (FEE) verwaltet.
Der Zertifizierer zeichnet Hotels aus, die nachhaltig wirtschaften und strenge Umweltanforderungen in den Bereichen wie Abfallmanagement, Wassereinsparung, Energieverbrauch und Umweltbildung einhalten. In den insgesamt 13 Kriterienbereichen werden darüber hinaus auch Themen wie Mitarbeiterbeteiligung, Gästeinformation, soziale Verantwortung uvm. abgefragt.
Der Zertifizierungsstandard wird transparent auf der Website dargestellt. Audits vor Ort garantieren die Einhaltung der Kriterien, die zu Beginn jährlich und ab dem dritten Jahr alle drei Jahre durchgeführt werden. Eine Dokumentenprüfung findet weiterhin jährlich statt. Das Programm wurde von der Welttourismusorganisation (UN Tourism Organization) und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) anerkannt.