Zum Hauptinhalt springen

GreenLine ist mehr als Hotels. Es ist eine Gemeinschaft für bewusstes Reisen.

| Anja Engel

GreenLine gibt es seit beinahe 25 Jahren und noch nie war der Moment so spannend wie jetzt. Von den ersten Schritten als kleine Hotelkooperation im Grünen, über eine große Gemeinschaft bis hin zur Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in ganz Europa haben wir viel erlebt, ausprobiert und gelernt. In diesem Blogbeitrag lade ich dich ein, mit mir einen Blick zurück und nach vorn zu werfen. Wo wir herkommen, wo wir heute stehen und wohin wir uns entwickeln wollen. Mein Name ist Anja Engel und ich begleite die GreenLine Reise schon seit mehr als 17 Jahren.

Blogpost GreenLine Geschichte

Unsere Wurzeln: Gastfreundschaft, Gemeinschaft & Natur

Als ich vor 17 Jahren bei GreenLine im Sales angefangen habe, war die Welt des Reisens noch eine andere. Nachhaltigkeit spielte nur eine kleine Rolle, nur aufgrund unseres Namens wurden wir gelegentlich darauf angesprochen. Unser Fokus lag damals auf familiengeführte Hotels im Grünen, die sich unserer Marketingkooperation angeschlossen haben. Das waren ganz besondere Menschen, charmante Landhäuser, liebevoll geführte Unterkünfte, Gastgeber, die ihre Gäste noch persönlich kannten. Das Verhältnis mit den Hoteliers war herzlich, auf Augenhöhe, und manchmal galt es, ein wenig Chaos aufzufangen. Für mich war das erfrischend anders als die stark strukturierte Kettenhotellerie. GreenLine war wie ein kleiner Schatzkasten, voller Orte, die man sonst vielleicht nie entdeckt hätte. Wir kümmerten uns um Marketing und Vertrieb, lernten viel über Reisedestinationen und feierten unsere Erfolge gemeinsam mit den Hoteliers.

Diese Gemeinschaft aus Hoteliers und Reisenden war unser Fundament. Wir wuchsen mit ihnen, denn mit den Jahren haben sich die Ansprüche verändert. Gäste wollten digitaler buchen, nachhaltiger reisen und klarer vergleichen. Die Betriebe mussten ihre Sichtbarkeit erhöhen und ihre USPs deutlicher zeigen. GreenLine war lange ein verlässlicher Partner und eine bekannte Größe in diesem Netzwerk. Und genau diese Erfahrungen bilden heute das Fundament für unsere neue Dynamik bei GreenLine. Nach der ruhigeren Phase haben wir diese Energie genutzt, um neu zu denken, uns frisch aufzustellen und mit vollem Elan zurückzukehren.

Blick zurueck Greenline

Heute: GreenLine verbindet Reisende und Gastgeber neu

Und jetzt spüre ich das Feuer neu. Wir haben uns neu erfunden, optisch, technisch und inhaltlich. Mit unserer Plattform GreenLine – sustainable experience präsentieren wir aktuell rund 3.000 sorgfältig geprüfte Hotels, die eines gemeinsam haben: echte Verantwortung für nachhaltiges Reisen. Ich sehe GreenLine als ein Schaufenster, das sichtbar macht, welchen Komfort und welche Werte unsere Häuser ihren Gästen bieten.

Für Gäste bedeutet das:
  • Transparenz: Alle Unterkünfte sind mit einem anerkannten Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.
  • Vielfalt: Von charmanten Boutique-Hotels in lebendigen Städten bis hin zu Resorts am See.
  • Komfort: Neue Filter und smarte Funktionen machen die Suche einfach und inspirierend.
So profitieren unsere Partnerhotels:
  • Sichtbarkeit: GreenLine ist kein anonymes Portal, sondern eine starke Präsenz für nachhaltiges Reisen, fest etabliert in der Branche.
  • Flexibilität: Jedes Haus pflegt sein Profil selbst und kann es jederzeit authentisch aktualisieren.
  • Mehrwert: Neben Reichweite gibt es die Chance auf Direktbuchungen über die eigene Website, ein Vorteil, den klassische Plattformen selten bieten.

Für mich persönlich ist GreenLine jetzt eine lebendige Brücke. Wir verbinden Reisende, die mit Sinn und Achtsamkeit unterwegs sein möchten, mit Gastgebern, die Nachhaltigkeit leben und stolz zeigen. Und auch mich erfüllt es mit großer Freude, zu sehen, dass wir nie stillstehen und uns in diese wertvolle Richtung entwickelt haben. Eine Tätigkeit mit Wert, das verbindet mich mit den vielen Hotelteams, die täglich engagiert daran arbeiten, Verantwortung für Umwelt, Gäste und Gemeinschaft zu übernehmen.

Blogpost GreenLine entdecken

Reisen mit Sinn: Wohin uns GreenLine trägt

Nach fast 25 Jahren ist GreenLine mehr als nur eine Plattform. Wir sehen uns als eine Bewegung. GreenLine soll der führende Marktplatz für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa werden.
Das heißt für uns:
  • Wir erweitern unsere Hoteldatenbank stetig und bringen noch mehr Vielfalt hinein.
  • Wir knüpfen internationale Partnerschaften, um GreenLine europaweit zu stärken.
  • Wir setzen weiter auf Innovation, von smarter Nutzerführung bis zu inspirierenden Inhalten für Gäste.

Vor allem aber wollen wir Gastgeber ermutigen und Reisende begeistern. In Zeiten von Fachkräftemangel, gesellschaftlichen Veränderungen und oft laut geführten Diskussionen möchten wir ein Zeichen setzen. Reisen mit Achtsamkeit ist möglich und es macht Freude.

Wenn ich heute zurückblicke, bin ich begeistert, was aus einer kleinen Kooperation familiengeführter Häuser entstanden ist. Wenn ich nach vorne schaue, spüre ich vor allem Vorfreude. Wir sind erst am Anfang, und GreenLine soll noch viele weitere Geschichten schreiben, von Gastfreundschaft, verantwortungsvollem Handeln und Begegnungen, die in Erinnerung bleiben.

GreenLine ist eine Einladung

An unsere Gäste: Lasst euch inspirieren, entdeckt Orte mit Charakter und reist so, dass ihr selbst Freude habt und die Welt ein Stückchen besser hinterlasst.

An unsere Hoteliers: Zeigt, was ihr leistet, und werdet Teil einer Community, die nachhaltiges Reisen nicht nur als Schlagwort, sondern als Haltung lebt.

Ich freue mich riesig auf alles, was kommt und lade dich ein, diese Reise mit uns zu gehen.

Herzliche Grüße

Anja Engel

PS: Bei GreenLine findest du deinen Platz in einer Gemeinschaft, die Nachhaltigkeit lebt und Reisen mit Freude, Achtsamkeit und echten Begegnungen verbindet. Informiere dich jetzt und werde Teil dieser Bewegung:

Für Gäste: Entdecke nachhaltige Hotels, authentisch, geprüft und mit Persönlichkeit und Herz.

Für Hoteliers: Werde Teil der GreenLine Community und zeige deine Verantwortung für bewusstes Reisen.